Mauerstärke aus Faserbeton
Mauerstärken werden zur Sicherung der Wanddicke bei Betonwänden unter Verwendung von wieder gewinnbaren Spannankern verwendet.
Die technisch perfekte Lösung für Spannstellen:
- Hohe Druckfestigkeit
- Große Auflagefläche, dadurch kein Eindrücken in die Schalung
- Entsprechen der DIN 1045 (Beton und Stahlbeton) und der DIN 18216 (Schalungsanker für Betonschalungen)
- Wasserundurchlässige Spannstellen herstellbar
- Feuerwiderstandsklasse F30 - F180, für Brandwände F90 nach DIN 4102 geprüft
Für Trinkwasserbehälter bietet FRANK die Mauerstärke „TW“, diese sind für den Trinkwasserbereich geprüft und erfüllen diese hohen Anforderungen.
FRANK Sichtbetonkonen:
Beim Schalen und Betonieren von Wänden unter Verwendung von wieder verwendbaren Schalungsankern entstehen zwangsläufig konische Aussparungen im Beton. Diese Öffnungen können mit FRANK Sichtbetonkonen aus Faserbeton nicht nur technisch einwandfrei verschlossen werden, sondern als gestalterisches Element die Architektur unterstreichen.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten von Betonoberflächen
- Schnelles und sauberes Verschließen von Ankerlöchern
- Glatte, nahezu porenfreie Oberfläche
- Sichtbetonqualität SB3 bzw. SB4
- Wasserundurchlässiger Verschluss von Bauwerken