Balkon- und Deckenabschalungen
Die Balkon- und Deckenabschalungen von FRANK sind Arbeitshilfen für den effizienten Arbeitsablauf auf der Baustelle.
Aufkantung auf Faserbeton
Die Aufkantung aus Faserbeton wird als verlorene Schalung in Halbfertigteilen eingesetzt:
- Eingesetzt in Wand- und Deckenelementen
- Wiederverwendbares Abtropfprofil
- Keine Wellenbildung durch das Abtropfprofil aus Kunststoff
- Das Produktzertifikat NL-BSB für die Aufkantung aus Faserbeton gemäß der niederländischen Beurteilungsrichtlinie BRL5070 liegt vor Für den Einsatz im Sichtbetonbereich nur nach vorheriger Abklärung verwendbar
Schalbord aus Faserbeton
- Zeitersparnis, keine Ein- und Ausschalarbeiten
- Kein Auslaufen der Betonschlempe bei unsauberen Schalungsstößen
- Idealer Verbund mit dem Ortbeton
- Formstabil
Abschalprofil aus Faserbeton
Das Abschalprofil mit Fase erleichtert im Brückenbau das Abschalen von Brückenkappen.
Sturzkastenschalung
Sturzkästen bestehen aus zementgebundenen Holzspanplatten. Ihr Einsatz auf der Baustelle erleichtert das Schalen und Betonieren von Ringankern und Stürzen erheblich.
Deckenabstellung
Die Deckenabstellung ist auf der Rückseite mit Rückverankerungen versehen, um einen guten Verbund mit dem Ortbeton zu erzielen.
Flexischaler
Der Flexischaler von FRANK eignet sich für die individuell formbare Abschalung und sorgt für eine sauber trennende Schalkante.
Faserzementplatten
Verlorene Schalung - verrottungsfest
- als komplette Platte
- Zuschnitte als verlorene Schalung zwischen Stahlträger
- als montierter Aussparungskörper
Bauplatte
- zur Verkleidung von Bauteilen
Unterlegstreifen
- zur Fertigteilmontage
![]() |
![]() |