Schalungsbahn Zemdrain®

Kontrolliert wasserabführende Schalungsbahn Zemdrain®
Die häufigste Ursache für Betonschäden ist die zu geringe Qualität des Randbetons. Die Zemdrain® Schalungsbahn stellt eine einfache und effektive Methode dar, um eine Erhöhung der Dichte der Betondeckung und eine Verringerung der Porosität der Betonkonstruktion zu erreichen.
Mit Zemdrain® geschalter Beton hat folgende Vorteile:
- Dichter Randbeton
- Lunkerfreie und porenarme Betonoberfläche und dadurch verbesserte Ästhetik des Betons
- Verbesserter Frost- / Tausalzwiderstand
- Höhere Betonoberflächenhärte
- Erhöhter Abriebwiderstand
- kein Trennmittel erforderlich geringe Veralgungsneigung
Darüber hinaus verringern sich durch den Einsatz der Schalungsbahn die Kosten über die Gesamtnutzungsdauer des Bauwerks. Auch werden Kosten, die durch sanierungsbedingte Betriebsausfallzeiten von Anlagen entstehen, eingespart.
Die Zemdrain® Schalungsbahn ist für alle belasteten Betonoberflächen wie z.B. Trinkwasserbehälter, Abwasseranlagen, Wasserbauwerke, Verkehrsbauwerke und sonstige der Witterung ausgesetzten Betonbauteile die ideale Lösung zum langfristigen Wererhalt.
Zemdrain gibt es in zwei verschiedenen Materialtypen – Zemdrain® Classic und Zemdrain® MD. Bei beiden Typen ist das betontechnische Ergebnis gleich, jedoch sind die handwerkliche Anwendung und die Applizierung auf den jeweiligen Schalungen unterschiedlich.
Zemdrain® MD selbstklebend
Durch eine spezielle Klebebeschichtung auf der Rückseite der Schalungbahn kann Zemdrain® MD selbstklebend auch auf außergewöhnlichen Schalungsformen und auf Schalungsmaterialien wie Stahl und Kunststoff angebracht werden.
Weitere Informationen
Zemdrain® ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont. www.zemdrain.com
![]() |
![]() |